Hier finden Sie den passenden Filter für Ihr Fahrzeug. Wir führen Luftfilter, Innenraumluftfilter, Ölfilter und Hydraulikfilter für PKW, Transporter, LKW, Busse, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Kleingeräte und Baumaschinen.
Referenznummernsuche:
In der Kraftstoffleitung zum Verbrennungsmotor ist ein Kraftstofffilter verbaut, der das Benzin oder den Diesel von Feststoffen befreit. Diese können durch Korrosion in den Lagertanks oder beim Betanken in den Brennstoff gelangen. Würden diese nicht herausgefiltert, können Defekte oder Verschleißschäden folgen. Kraftstofffilter bestehen aus einem papierähnlichen Filtermedium, welches eine sehr grße Filteroberfläche aufweist und dadurch hohe Abscheidegrade erreicht.
Damit der Motor möglichst reibungslos funktioniert, wird Öl zur Schmierung eingesetzt. Ein geschlossener Pumpkreislauf befördert das Schmiermittel an die empfindlichen Teile. Durch hitzebedingte Verbrennung von Ölbestandteilen, Metallabrieb der Motorteile und anderweitigen Schmutz wird das Schmieröl verunreinigt. Der Ölfilter sorgt dafür, die Qualität des Öls lange aufrechtzuerhalten, indem er kleinste nicht-flüssige Partikel aufnimmt. Es empfiehtl sich, den Ölfilter zusammen mit dem Motoröl zu wechseln.
Als Bestandteil der Klima- oder Belüftungsanlage eines KFZ sorgt der Innenraumfilter (oder Pollenfilter) dafür, dass schädliche Partikel nicht in`s Innere des Fahrzeugs gelangen können. Moderne Modelle sind als Kombifilter gebaut und beinhalten eine zusätzliche Schicht mit Aktivkohle zur Aufnahme von Schadstoffen und Gerüchen. Den Wechsel des Innenraumfilter empfehlen wir im Frühjahr vorzunehmen. Die relativ feuchte Luft in Herbst und Winter kann zu Schimmel- und Bakterienbildung am Filter führen. Mit einem neuen Luftfilter sind Sie und Ihr Gefährt für die im Frühling beginnende Pollensaison gewappnet.
Damit der Otto- oder Dieselmotor Kraftstoff verbrennen kann (und nicht überhitzt), benötigt er eine ständige Sauerstoff-Zufuhr. Diese führt durch den Luftfilter. Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte dieser frei von Grobschmutz sein und regelmäßig ausgetauscht werden. Wann Zeit für einen Wechsel ist, hängt stark davon ab, wo das Fahrzeug im Einsatz ist. Auf staubig-trockenen Landstraßen wird der Filter stärker beansprucht als im Stadtverkehr. Auch die Jahreszeit hat einen Einfluss. Im Winter ist die Luft generell sauberer als im Sommer. Bei den meisten Herstellern lässt sich der Luftfilter einfach durch das Lösen weniger Schrauben bzw. Klammern entfernen. Blasen Sie ihn von Zeit zu Zeit mit Druckluft aus.
In unserem Online-Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Vorkasse | |
PayPal | |
Klarna | |
Rechnung (nur als Öffentliche Einrichtung innerhalb Deutschlands) |
|
Abholung (Barzahlung oder EC in unserem Ladengeschäft) |
Unsere Versandpartner sind
und
Die Versandkosten richten sich nach der von Ihnen angegebenen Lieferadresse:
Kunden außerhalb der EU bitten wir zu beachten, dass beim Versand unter Umständen mit erheblichen Zöllen zu rechnen ist.
Die angegebenen Lieferkosten beziehen sich auf Lieferadressen, die von DHL nicht als 'Remote Area' gekennzeichnet sind. Ist dies doch der Fall, erfolgt die Lieferkostenbestimmung nach Absprache. Gleiches gilt für Ware, die aufgrund der Größe oder des Gewichts nur per Spedition verschickt werden kann.